5 Tipps zum Aufblühen und Energie tanken

Wie Du ganz schnell und leicht eine Veränderung bewirken kannst. 

5 Tipps zum Aufblühen und Energie tanken

Wie Du schnell und leicht eine positive Energie-Veränderung bewirken kannst.

Diese Tipps sind vor allem Menschen nützlich, die sich immer wieder in kurzen Energietiefs befinden und sich schnell wieder ‚energetisieren‘ möchten.
Wichtig !
Ich spreche hier gezielt nicht Menschen an, die gerade mit schweren, vielleicht sogar traumatisierenden Schicksalsschlägen oder psychischen Problemen zu kämpfen haben.
Es geht um einfache und alltagstaugliche Energiebooster Übungen.

Viel Spaß beim Ausprobieren 😊 

Tipp 1

Das Schütteln.

Das Körperschütteln ist eine der effizientesten Methoden, dich wieder mit toller Energie zu versorgen.
Wenn du zuhause bist – stelle dich in den Raum, leg vielleicht laute, rhythmische Musik auf und schüttel dich von Kopf bis Fuß so richtig durch.
Am besten mit geschlossenen Augen und du aufmerksam in dich hineinspürst, was das Schütteln mit dir macht.
Achte darauf, welcher Körperteil noch mehr oder vielleicht weniger geschüttelt werden will.
Das geht auch im Büro – auch wenn die KollegInnen vielleicht komisch schauen. 😉
Oder Du gehst kurz auf die Toilette.
Dort, wo es passt kannst du auch lautere Töne von dir geben.
Es reichen zirka 2 – 3 Minuten. Wenn du Zeit hast – auch länger ist natürlich möglich. Du spürst sicher selbst gut, wann es genug ist. 

Tipp 2

Sonnenlicht tanken.

Gerade im Herbst und Winter werden die Tage kürzer und das Sonnenlicht ist oft hinter Wolken oder Nebel verdeckt.
Wann immer es dir möglich ist – auch an einem grauen Wintertag – stell dich im Freien hin, schau in den Himmel und reiß ganz weit die Augen auf.
Starre mit großen Augen in den Himmel. Realisiere, wie das Licht – auch wenn es gedämpft ist – durch deine Augen, auf die Netzhaut und in deinen Körper fließt.
Stell dir die Sonne hinter den Wolken vor.
Die Aussagen im Wetterbericht lauten ja oft: ‚Heute scheint keine Sonne. Der Himmel ist grau und wolkenverhangen.‘
Stimmt nicht. Die Sonne ist da!! Sonst wäre es ja dunkel.
Also visualisiere dir das Bild der Sonne. Und Dein System wird positiv auf dieses Energietanken reagieren. 

Tipp 3

Das Klopfen.

Noch ein Körper Tipp.
Wenn du deinen Körper zart abklopfst, aktivierst du deine Lebensgeister.
Fang mit den Schultern, Armen an. Gehe dann weiter zu deinem Rücken, so gut du die Stellen erreichst – sehr sanft und vorsichtig zu den Nieren, weiter zu den Hüften, dem Becken und schließlich den Beinen entlang – seitlich, auf der Vorderseite und so gut es geht auf der Rückseite.
Beim Kopf ist es aus meiner Erfahrung besser in ein intensives Streichen zu wechseln.
Wer mag und es frisurtechnisch geht, fährt sich mit den Fingerspitzen (oder Nägeln) von der Stirn bis zum Hinterkopf die Kopfhaut entlang. Hier sitzen viele Meridiane. Die freuen sich über stimulierende Berührung. 

Tipp 4

Augen aufladen.

Sicher kennen viele von euch die Übung, die Handflächen stark aneinander zu reiben und dann die Energie zwischen den Handflächen zu spüren. Das fühlt sich wie ein unsichtbarer Energieball an.
Bei dieser Übung machen wir genau das.
Handflächen stark aneinander reiben.
Jetzt legen wir die aufgeladenen Handinnenflächen auf die Augen. Leicht gewölbt, so dass deine Augen und Wimpern die Handflächen nicht berühren.
Die Augen sind dabei ganz weit geöffnet und nun stell dir vor, dass heilsame und nährende Energie in die Augen fließt.
Wer mag, kann die Augen auch bewegen. Kreisen oder einfach in alle Richtungen bewegen.
Je nach Gefühl wiederhole die Übung ein paar mal hintereinander. 

Tipp 5

Körperhaltung und positive Affirmation

Das ist aus meiner Sicht eine der besten und stärksten Übungen, die man sogar an der Bushaltestelle oder in der U-bahn durchführen kann.
Viele wissen ja bereits, dass unsere Körperhaltung einen sehr direkten Einfluss auf unsere Gefühlswelt hat.
Lassen wir zum Beispiel den Kopf hängen und sagen wir uns, dass es uns gut geht, wird uns das unser Geist nicht abnehmen. Zu stark ist die Wirkung des ‚Kopf-hängen-lassens‘ mit negativen Gefühlen verbunden.
Also nutzen wir diese Eigenschaft des Unterbewusstseins:
Zuerst überleg Dir deine positive Affirmation:
Egal ob es gerade wirklich stimmt oder nicht.
Zum Beispiel:
• Es geht mir gut.
• Ich schaffe das.
• Ich bin großartig.
• Ich bin leicht und frei.
• Ich treffe die für mich richtige Entscheidung.
• Ich bin glücklich.
Was auch immer gerade zu deiner Lebenssituation passt oder was du dir sehnlichst wünscht.
Im zweiten Schritt streckst du den Körper durch.
Richte dich ganz gerade auf. Hebe den Kopf an. Atme tief und langsam.
Vor allem: nimm die Schultern zurück.
In der heutigen Zeit, wo wir viel Zeit vorm PC verbringen oder mit Blick aufs Smartphone leben, fallen deine Schultern nach vorne. Und der Kopf ist nach vorne geneigt. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen depressiv fühlen.
Also: Aufrichten, Durchstrecken, Schultern zurück, Kopf heben, tief atmen.
Und dann sag dir deinen Glaubenssatz, deine positive Affirmation laut oder lautlos vor.
Manchmal reichen 30 Sekunden. Manchmal braucht es länger oder mehrere Wiederholungen.
Spüre in dich, was dir gut tut.

Extra Tipp

Wenn starke Zweifel in dir hochsteigen.
In etwa: „Mir geht’s aber nicht gut.“ „Das ist doch alles Schwachsinn“. „Bei mir klappt das sicher nicht.“
Und so weiter.
Vielleicht hilft dir dann das:
Sage dir still oder laut den Satz vor:
Auch wenn ich,.… ,liebe und akzeptiere ich mich voll und ganz.
z.B. Auch wenn ich mich jetzt noch nicht gut fühle, liebe und akzeptiere ich mich voll und ganz.
Oder: Auch wenn ich jetzt noch nicht klar bin in meiner Entscheidung, liebe und akzeptiere ich mich voll und ganz.
Dabei die aufrechte Körperhaltung, den Kopf hoch, tief atmen.

Ich freue mich sehr über Dein Feedback.
Falls Du manche Übungen schon kanntest, würde ich mich ebenfalls über Dein Feedback freuen, was dir am meisten hilft und gut tut.
Oder es war für einige von euch eine nette Erinnerung. Auch das freut mich.
Ich hoffe, du hast Freude daran die Übungen auszuführen und spürst deine Energie wieder stärker und intensiver fließen.

Viel Spaß und good enerchi für dich
Deine Sabine